top of page

Alternativen für Zitronensaft bei Histaminintoleranz



Säure im Essen gehört mit zu den wichtigsten Quellen für einen ausgewogenen Geschmack des Essens. Manchmal haben wir aber gerade keine Zitrone im Haus oder vertragen Essig und Zitronensaft aufgrund einer Histaminintoleranz nicht. Daher gibt es hier meine 3 Tipps, wie man trotzdem Säure ins Essen bekommt ohne gleich auf chemisch produzierte Ascorbinsäure aus der Flasche zurückgreifen zu müssen.

  1. Verjus ist der Saft unreif gepresster Trauben. Er ist nicht fermentiert und ist daher die beste Alternative für Essig Oder Zitronensaft im Dressing, wenn man aufgrund von Histaminintoleranz keines der beiden gut verträgt.

  2. Saure Fruchtsäfte. Auch Fruchtsäfte, wie ungesüsster Sandornsaft (passt super in einen Karottensalat), Cranberry- oder Rhabarbersaft eignen sich zum Anrühren von Salatdressings und geben eine Fruchtigkeit mit, die gut zu Sommersalaten mit Beeren oder Käse passt.

  3. Apfelessig. Diese Essigsorte ist nicht im Fass gereift, wie es Weinessige wie Balsamico sind. Dadurch enthält Apfelessig kaum nachweisbar Histamin und ist sehr gut verträglich.

Für mehr Tipps und Ersatzprodukte bei Histaminintoleranz, schau dir doch auch meinen Post zum Thema Alternativen für Tomaten an.

bottom of page